26 Salzburger kleine und mittelständische Betriebe arbeiteten im Rahmen des Projekts "Erfolg mit FAIRantwortung" jeweils zwei Tage lang in Begleitung professioneller UnternehmensberaterInnen an ihrer individuellen Strategie zum nachhaltigen Erfolg.
Videoüberwachung ermöglicht die durchgehende visuelle Kontrolle einer Anlage. Mit Hilfe einer digitalen Speicherung können Sie Personen identifizieren und den Nachweis erbringen, dass sich eine Reihe von Ereignissen zugetragen hat. Videoüberwachung sorgt für mehr Sicherheit und Schutz.
Sie wird heute in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt - vom Einzelhandel bis hin zu Industriekomplexen und anderen Arten von Gebäuden.
Leit- und Orientierungssysteme vermitteln einen ersten - oft entscheidenden - Eindruck und sind, im wahrsten Sinne des Wortes, wichtigstes Aushängeschild eines Unternehmens.
Abgestimmt auf die Architektur und die spezifischen Anforderungen des Gebäudes sowie seiner Nutzer, entwickelte Pichler in Zusammenarbeit mit einem namhaften deutschen Hersteller das variationsreiche Beschilderungssystem “signs & more”.
Im Jahre 1987 von Josef Alexander Pichler am Standort Maxglaner Hauptstraße 1 gegründet. Schon 1991 wurde das Unternehmen auf Grund seines Erfolges vergrößert und ist seither in der Maxglaner Hauptstraße 1-1a ansässig.