E-Solutions
Elektronisch verschließen
Schließsysteme
Die "e-solutions"-Produktpalette von PICHLER ist eine durchgängige Systemlösung, die von Funk über Zahlencode bis hin zur Biometrie mit drei unterschiedlichen Identifikationsverfahren arbeitet.
Die elektronischen Schließsysteme des Typs M400 von PICHLER sind modular aufgebaut und jeweils mit Funksender, elektronischer Tastatur oder mit einem Fingerprintsensor kompatibel. Die Systeme arbeiten autark mit handelsüblichen Batterien und ohne Verkabelung. Die Wahl des richtigen Identifikationsverfahrens richtet sich nach den Anforderungen, die das Möbel im Objekt erfüllen soll.
Biometrischer Sensor
Mit dem biometrischen Fingerprintsensor kann der Schlüssel nicht vergessen werden oder verloren gehen. Es genügt, einfach den Finger über den Sensor zu ziehen, und die Möbeltür entriegelt sich, sofern die biometrischen Daten zuvor hinterlegt wurden. Ebenso einfach wie die Bedienung ist die Montage des batteriebetriebenen Fingerprintsensors, der sich zudem auch in bestehenden Möbeln nachrüsten lässt. Für die Programmierung sind keine PC oder Code-Eingaben nötig, sodass der Anwender die gesamte Verwaltung komfortabel direkt am System vornehmen kann. Etwa zur Aktivierung oder Deaktivierung von Zugangsberechtigungen ohne Verwaltungsaufwand.
Sicherheit - Perfekt organisiert
Das Elektronische Fallenschloss/Schnäpperschloss M400 arbeitet durch die interne Stromversorgung völlig kabellos. Es bietet sich dadurch als ideale Lösung für Drehtüren, Klappen und Schubkästen an. Maximaler Komfort, schlüssellose Bedienung und neue Möglichkeiten beim Möbeldesign sprechen für diese innovative Technik. Es gibt außerdem eine Vielzahl von Komponenten, welche es ermöglichen, verschiedene Objekte zu verriegeln, zu organisieren und zu verwalten.
Den Schlüssel im Kopf haben
Die einfache Bedienung von Tastaturschlössern kennt der Nutzer bereits durch Anwendungen vom Hoteltresor bis zur Alarmanlage und anderen Sicherheitssystemen. Von der einstelligen Zahl bis zur zehnstelligen Zahlenkombination ist alles möglich. Die Eingabe des persönlichen Zahlencodes erfolgt über die Folientastatur. Mit der Bestätigung des Codes wird das Möbel verschlossen. Um es wieder zu öffnen, wird der zuvor verwendete Code eingegeben und wieder bestätigt.
Auf Knopfdruck
Mit einem Handsender erfolgt die Ver- und Entriegelung der Schlösser auf Knopfdruck. Die Software ermöglicht es, über Tastenkombinationen unterschiedliche Funktionen einzustellen: zum Beispiel die Zwangsverriegelung, die das Schloss automatisch nach 150 Sekunden wieder verschließt. Beim Verlust eines Senders wird über ein Softwarereset die Sicherheit wiederhergestellt.
| FP-Scanner
|
| M400
|
TA Tastatur
|
| Funksender 2 und 4 kanalige Funksender
|
Für detaillierte Auskünfte setzen Sie sich bitte hier mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne.